Im Spritzguss schwindet der Kunststoff während dem Abkühlen.
Um diese Schwindung zu kompensieren wird nach der volumetrischen Formfüllung weiterhin Material in die Kavität gedrückt.
Die Phase in der die Schnecke weiterhin Druck auf die Schmelze ausübt, wird Nachdruck bzw. Nachdruckphase genannt.
Die Nachdruckhöhe und Nachdruckzeit ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Überladung ist die Folge von zu viel Nachdruck.
Zu wenig Nachdruck kann zu Einfallstellen, Vakuolen und großer Schwindung führen.
Oft wird der Nachdruck in einem abgestuften Profil aufgebracht.

Nachdruck - Kunststoffbranche


Vorwärtsbewegung der Schnecke in der Nachdruckphase


Verwandte Themen:

Dieser Dienst wird Ihnen präsentiert von PLEXPERT Kanada.
Password Strength Very Weak
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihren Anmeldename oder Ihre e-Mail Adresse ein. Sie erhalten einen Link per e-Mail, um ein neues Passwort zu vergeben.
Ihre persönlichen Daten werde nicht an Dritte weiter gegeben.