Die Richtungsabhängigkeit von Eigenschaften eines Formteils wird als Anisotropie bezeichnet.
Im Spritzgießprozess werden während der Verarbeitung Makromoleküle in Fließrichtung ausgerichtet. Dadurch ergeben sich richtungsabhängig unterschiedliche Festigkeiten. In der Regel sind in Fließrichtung die Festigkeiten höher, als quer dazu. In Materialdatenblättern werden daher meist Angaben in Längs- und Querrichtung gemacht.
Besonders ausgeprägt ist die Anisotropie bei faserverstärkten Kunststoffen.

Qualität: Hauptausrichtung von Glasfasern in mittleren Schicht eines Formteils
Verwandte Themen:
Dieser Dienst wird Ihnen präsentiert von PLEXPERT Kanada.