Im Druckwesen wird ein spezielles Farbmodell verwendet, um die verschiedenen Farben darzustellen, die auf Papier oder anderen Materialien gedruckt werden können.
Dieses Modell basiert auf den vier Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb (Yellow) und Schwarz (Key), die in unterschiedlichen Kombinationen gemischt werden, um eine breite Palette von Farben zu erzeugen. Diese Methode wird häufig in der Druckindustrie verwendet, um präzise und konsistente Farben zu reproduzieren.
Das Akronym CMYK steht für diese vier Farben und beschreibt somit das subtraktive Farbsystem, das im Gegensatz zum additiven RGB-Farbsystem steht, welches für Bildschirme verwendet wird.

Mischung der Farben

Druckerpatronen
Related Topics: