Eine endliche Bewegung wird durch mechanischen Kontakt sicher erkannt, und das ist die Aufgabe eines Endschalters: Er schließt oder öffnetoder aktiviert einen elektrischen Stromkreis zuverlässig, sobald ein bewegtes Maschinenteil eine definierte Position erreicht. Dabei sorgt ein Betätigungselement wie Hebel, Rolle oder Kolben dafür, dass Schaltkontakte (Öffner, Schließer oder beides) ausgelöst werden. Endschalter sind robust gebaut, oft gegen Umwelteinflüsse geschützt (z. B. staub‑ oder ölresistent), und finden sich beispielsweise in Torantrieben, Spritzgussmaschinen oder Hydraulikzylindern. Ihre elektromechanische Wirkweise ermöglicht eine präzise Steuerung und erhöhte Sicherheit in Automatisierungsprozessen.

Endschalter - Kunststoffbranche


Links ein eingebauter Näherungsschalter, rechts ein Micro-Endschalter


Verwandte Themen:

Rollenhebelschalter
Positionsschalter
Näherungsschalter

Dieser Dienst wird Ihnen präsentiert von PLEXPERT Kanada.