Eine TTY-Schnittstelle (Teletypewriter) stellt eine textbasierte Kommunikationsverbindung zwischen Benutzer und Computer dar. Ursprünglich bezeichnete der Begriff physische Fernschreiber, die über serielle Leitungen mit Computern verbunden waren, um Eingaben zu senden und Ausgaben zu empfangen. In modernen Unix- und Linux-Systemen beschreibt TTY jedoch virtuelle Terminals, die die gleiche Funktion erfüllen – sie ermöglichen die Eingabe von Befehlen über die Tastatur und geben die Textausgabe des Systems wieder. Diese Schnittstellen sind zentral für die Interaktion in der Kommandozeilenumgebung und bilden die Grundlage vieler administrativer Aufgaben. Obwohl grafische Oberflächen heute weit verbreitet sind, bleibt die TTY eine essenzielle Komponente für Systemadministration, Debugging und automatisierte Prozesse.

TTY-Schnittstelle - Kunststoffbranche


Klassisches Terminal mit Software zur Kommunikation via TTY-Schnittstelle


Verwandte Themen:

Terminal
Shell
Kommandozeile

Dieser Dienst wird Ihnen präsentiert von PLEXPERT Kanada.