Kurs: Recycling

135.60 $ incl. tax

 

Das Recycling von Kunststoffen ist eine wichtige Methode für die nachhaltige Nutzung dieser äußerst nützlichen Materialien.

Die meisten heute gebräuchlichen Kunststoffe können mit der vorhandenen Technologie in großem Umfang recycelt werden.

Warum wird das Recycling nicht häufiger eingesetzt und wie kann diese Situation verbessert werden?

Dieser adaptive Lernkurs vermittelt den Lernenden ein Verständnis für die verfügbaren Kunststoffrecyclingtechnologien und die optimalen Situationen, in denen sie eingesetzt werden können.
 

< Zurück zum Shop

Artikelnummer: EL17348 Kategorie:

Sie erfahren

  • Welche Recyclingverfahren vorhanden sind
  • Welche Kosten mit Recycling verbunden sind
  • Wie sich Recycling aktiv einsetzen lässt

Dies ermöglicht Ihnen

  • Ihre Produktentwicklung entsprechend anzupassen
  • Wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen
  • Neue Produkte und Verfahren zu entwickeln

 

Inhaltsübersicht: Recycling Kurs

Der Kurs umfasst 7 Module, die von allgemeinen Umweltüberlegungen über mechanisches und chemisches Recycling bis hin zur wirtschaftlichen Analyse reichen.

Jedes Modul enthält Lernpakete mit Testfragen verschiedener Art. Pro Modul werden 10-15 Lernziele vorgegeben, sodass ein Modul in der Regel in 30 bis 50 Minuten abgeschlossen werden kann, je nach Vorerfahrung des Lernenden mit dem Thema, seinem natürlichen Tempo und seinen Fähigkeiten.

Um ein Kursmodul abzuschließen, müssen die Testfragen zu allen enthaltenen Lernzielen richtig beantwortet werden. Wenn eine Frage falsch oder unvollständig beantwortet wird, unterstützt das System den Lernenden, indem es auf den entsprechenden Teil des Kurses oder auf weitere Informationen verweist. Damit wird sichergestellt, dass jeder das Ziel eines 100%igen Erfolgs am Ende erreicht.

 

Dieser Kurs ist für

jeden, der sich für das Thema interessiert.
Dazu zählen alle Personen aus den folgenden Fachgebieten:

  • Schüler und Studenten
  • Formteilkonstrukteur
  • Qualitätsverantwortlicher
  • Abteilungsleiter
  • Projektleiter
  • Abteilungsleiter Konstruktion

 

Kursdetails


Einfach, für Anfänger geeignet

7 Stunden (7 Module)

Lerneinheiten mit Text und Audio Begleitung

Volle Unterstützung von Desktop und mobilen Endgeräten

Bereitstellung über die Hanser-Rhapsode Plattform (1)

Modulspezifische Testfragen

Analyse des Lernfortschritts

(1)Hinweis: Komplette Freischaltung erfolgt zeitverzögert (max. 2 Arbeitstage)

Kurs Spezialist


SKZ

Herausgeber

Das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum ist eine führende Institution für Dienstleistungen, Forschung und Weiterbildung im Bereich der Kunststoff-Technologie.
Es hat seinen Hauptsitz in Würzburg und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter:

- Prüfung und Zertifizierung: Qualitätssicherung von Werkstoffen und Produkten sowie Zertifizierung von Managementsystemen.

- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Grundlagen- und Auftragsforschung, insbesondere für die Industrie.

- Weiterbildung: Schulungen und Trainings für Fach- und Führungskräfte.

Im Zuge der Weiterbildung ist dieser e-Learning Kurs entstanden.