Der vordere Bereich der Plastifiziereinheit, in dem das Kunststoffgranulat der Schnecke zugeführt wird, ist als Einzugszone benannt.
In dieser Zone beginnt das Material seinen Weg entlang der Schneckengänge und wird durch deren Drehbewegung nach vorne transportiert. Die Hauptaufgabe der Einzugszone besteht darin, das Granulat gleichmäßig aufzunehmen und eine kontinuierliche Materialförderung sicherzustellen. Eine optimierte Einzugszone verhindert Lufteinschlüsse und sorgt für eine gleichmäßige Schmelzeaufbereitung. Die Temperatur in diesem Bereich ist meist niedriger als in den nachfolgenden Zonen, da das Material hier noch nicht vollständig plastifiziert wird. Faktoren wie Schneckengeometrie, Granulatgröße und Feuchtigkeitsgehalt beeinflussen die Effizienz der Einzugszone. Eine gut funktionierende Einzugszone ist entscheidend für eine stabile Verarbeitung und hohe Bauteilqualität.

Einzugszone - Kunststoffbranche


Spritzgießmaschine: Bereich der Einzugszone


Verwandte Themen:

Dieser Dienst wird Ihnen präsentiert von PLEXPERT Kanada.